Bootswagen Kholàya - Bestellvarianten

Stütze:

Unsere Bootswagen sind sowohl mit als auch ohne Stütze erhältlich. Die Stütze ist zum Beladen des Bootswagens erforderlich wenn man allein unterwegs ist, da der Wagen mit der Stütze fast aufrecht steht und man das Boot allein auf den Wagen drehen kann. Wer immer zu Zweit unterwegs ist, kann auf den Komfort der Stütze ggf. verzichten. Dies spart ein paar Euro und etwa 80 Gramm. Die Stützen sind bedingt nachrüstbar.

Auflagen und Holme:

Neu: Ab sofort standardmäßig mit unserer neuen Weichgummiauflage erhältlich. Fast genauso robust wie die Gummiauflage, sparrt diese fast 200g Gewicht ein und ist deutlich weicher und elastischer. Die optimale Auflage für alle Boote bis ca. 100kg Kampfgewicht.
Noch etwas robuster, aber leider auch etwas schwerer ist die speziell für uns gefertigte Gummiauflage, für die wir leider aufgrund der aufwändigen Montage und des hohen Materialpreises einen kleinen Aufpreis verlangen müssen.

Räder und Radlager:

Der Wagen ist wahlweise mit Gummi-Luftbereifung (alle mit Autoventil) oder mit deutlich leichteren und pannensicheren EVA-Schaumräder erhältlich. Die Lufträder haben den höchsten Rollkomfort und sind sehr robust, die EVA-Schaum-Räder sind dafür unplattbar. Das EVA-Rad (2) ist durch die breite, flache Auflagefläche ideal für weichen Untegrund wie Matsch und Sand. Für mühelosen Transport auf festerem Untergrund sind dagegen schmalere Räder vorteilhaft. Je größer der Raddurchmesser, desto müheloser fährt der Wagen über Hindernisse. Bezüglich der Reifengröße sind die kleinen Räder (5-8) daher für harten Geländeeinsatz nicht unbedingt zu empfehlen.
Hinweis: Für den Bootstransport am Fahrrad empfehlen wir unseren Herkules-Bootswagen mit den 12,5"-Rädern (Roadrunner) zu verwenden!
Gleitlager emfehlen sich bei gelegentlichem Einsatz unter sauberen Verhältnissen und für den Einsatz im Wasser. Jungfräulich sind unsere Lager sehr leichtlaufend, aber schon etwas Sand zwischen Achse und Lager kann jede Gleitlagerung trotz bester Materialien recht schnell verschleißen (ein Sandkorn ist nunmal härter als jeder Stahl). Deshalb sind Gleitlager etwas pflegeintensiver und sollten öfter gereinigt werden. Gleitlager und Achsen sind an unseren Wagen im Verschleißfall einfach austauschbar. Generell ist die maximale Traglast bei Gleitlagern bei gleichen Rädern kleiner als bei Kugellagern (was für die meisten Anwendungen aber kaum eine Rolle spielt). Außerdem können Gleitlager, insbesondere wenn sie nicht ganz sauber sind, bei längeren Fahrten oder größeren Geschwindigkeiten sehr heiß werden, im Extremfall bis über den Schmelzpunkt. Für Transport über längere Strecken oder am Fahrrad empfehlen wir daher dringend Kugellager zu verwenden.

Die Kugellager sind nur minimal teurer, laufen dafür auf Dauer aber wesentlich leichter und sind aufgrund der beidseitigen Abdichtung unempfindlich gegen Schmutz und Sand. Wir verwenden beidseitig gedichtete Industriekugellager, die zusätzlich mit einem Korrosionsschutz versehen und mit einem etwas zäheren, seewasserbeständigen Fett gefüllt werden. Eine lebenslange 100%ige Dichtheit gegen Wasser kann aber nicht garantiert werden, daher sollten die Lager nicht im Wasser eingesetzt werden. Noch sorgloser fährt es sich mit den optional angebotenen Edelstahlkugellagern, deren Einkaufspreis aber leider etwa 5 - 10 mal so hoch wie der für Standard-Kugellager ist und die daurch einen Aufpreis bedingen.
Hinweis: Für Kugelager wählen Sie bitte die Pro-Version des Bootswagens !

    Für den Kholàya L

  1. Luftrad ca. 265 x 80 mm, Premium-Bereifung von Veloce, Felge und Montage aus Deutschland. Das robustete aber auch schwerste Rad in Standardgröße, wechselbare Gleitlager oder Kugellager (ca. 920g/120kg Traglast pro Rad, 90kg bei Gleitlagern) - Neu: schwarze Felge
  2. EVA-Schaumrad ca. 270 x 85 mm, breite flache Auflagefläche, ideal für weiche Böden, sehr leicht (ca. 760g/75kg* Traglast pro Rad), wechselbare Gleitlager oder Kugellager
  3. Rolko Leichtlauf-Luftrad ca. 255 x 55 mm, Premium-Rad mit sehr hochwertige Polyamid-Felge und abgedichteten Kugellagern , ideal für mühelosen Transport auf festerem Untergrund (auch am Fahrrad), (ca. 830g/75kg Traglast pro Rad)
  4. Rolko Leichtlauf-EVA-Rad ca. 250 x 50 mm, Premium-Rad mit , leichte und unplattbare EVA-Schaumbereifung (ca. 600g / 75kg* Traglast pro Rad), abgedichtete Kugellager

    Für den Kholàya S

  5. Rolko-Luftrad 200 x 50 mm Hochwertige Polyamid-Felge, Kugellager (ca. 590g/75kg Traglast pro Rad)
  6. Rolko-EVA-Rad 200 x 50 mm (unplattbar). Hochwertige Polyamid-Felge mit abgedichteten Kugellagern (ca. 480g/50kg* Traglast pro Rad)
  7. Luftrad 200 x 50 mm, wie vor, aber mit wechselbaren Gleitlagern und nicht ganz so robuster Felge aus PP (Polypropylen), (ca. 485g/40kg Traglast pro Rad)
  8. EVA-Rad 210 x 48 mm - sehr leichtes, unplattbares Rad (240g / 35kg Traglast pro Rad), Gleitlager, eher für den Gewichts- und Packmaßfetischisten als für den harten Off-Road-Einsatz geeignet. Für den Einsatz mit leichteren Booten und für kurze Strecken aber durchaus ein feines Rad
Räder stirnseitig * Hinweis: Bei den EVA-Rädern sind die Betriebslasten angegeben. EVA-Räder sollten nicht längere Zeit im Stillstand belastet werden, da Sie über längere Zeit unter höherer Last kleine Dellen kriegen können. Da Reifenabmessungen von Charge zu Charge streuen, sind Maße und Gewichte nur ungefähre Angaben!
Die Räder 9 und 10 sind nur für den Herkules erhältlich.
Bitte beachten: Da wir nicht jeden Wagen mit jedem Rad fertig montiert am Lager haben, kann es je nach Auswahl zu einigen Tagen zusätzlicher Lieferzeit kommen.

Radbefestigung:

Die kugelgelagerten Räder sind immer fest montiert und auf der Außenseite mit einer formschönen, dicht geklebten Radkappe versehen. Die gleitgelagerten Räder können wahlweise mit einem Schnellverschluss (siehe Bild links, außer EVA 210x48) oder einer Verschraubung geordert werden. Da Gleitlager bei Verschmutzung umgehend gereinigt werden sollten, ist bei der Verschraubungsvariante unbedingt ein geeignetes Werkzeug (Sechskanntmutter mit 10mm Schlüsselweite) mitzuführen. Der Schnellverschluss ist dagegen einfach von Hand betätigbar, dafür verhindert bei der verschraubten Variante (bei den großen Rädern 1 u. 2) eine Radkappe auf der Außenseite wirksam die Verschmutzung wenigstens des äußeren Lagers.
Hinweise: Die im Schnellverschluss enthaltene Feder ist aus verzinktem Stahl. Das Rad Nr. 8 wird ab 04/2013 nur noch mit Schnellverschluß geliefert